Für Videobearbeitung und Photoshop ist der Xeon E5-2643 v2 die bessere Wahl. Dieser Prozessor hat eine höhere Taktfrequenz (3,5 GHz im Vergleich zu 2,8 GHz des E5-2680 v2) und bietet eine bessere Leistung pro Kern, was für Anwendungen wie Photoshop und viele Videobearbeitungssoftware entscheidend ist. Obwohl der E5-2680 v2 mehr Kerne (8 Kerne) hat, profitieren viele kreative Anwendungen mehr von der höheren Taktfrequenz und der besseren Single-Core-Leistung des E5-2643 v2. Wenn deine Arbeitslast stark parallelisiert ist und du von der Anzahl der Kerne profitieren kannst, könnten zwei E5-2680 v2 dennoch eine Überlegung wert sein. Generell hängt die Wahl auch von den spezifischen Anforderungen deiner Software und deinem Workflow ab.