CNC-Messtechnik bezieht sich auf die Verwendung von computergestützten numerischen Steuerungen (CNC), um präzise Messungen und Qualitätskontrollen in der Fertigung durchzuführen. Diese Technik wird häufig in der Metallbearbeitung, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie eingesetzt, um sicherzustellen, dass die gefertigten Teile den vorgegebenen Spezifikationen entsprechen. Die CNC-Messtechnik ermöglicht automatisierte Messungen von Geometrien, Abmessungen und Oberflächenqualitäten. Sie kann verschiedene Messmethoden integrieren, wie z.B. taktile und optische Messungen, und bietet Vorteile wie hohe Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Effizienz. Durch den Einsatz von CNC-Messmaschinen können Unternehmen die Produktionsprozesse optimieren und die Qualität ihrer Produkte verbessern.