Das **Focusrite Clarett 4Pre** Audiointerface kann **nicht vollständig standalone** betrieben werden, wie es bei manchen anderen Interfaces mit eigenem Mixer oder Routing-Funktionen möglich ist. Das bedeutet: - **Standalone-Betrieb** im Sinne von „ohne Computer als reiner Mikrofonvorverstärker oder AD/DA-Wandler“ ist beim Clarett 4Pre **nicht vorgesehen**. - Das Interface benötigt eine Verbindung zu einem Computer, um zu funktionieren und um Einstellungen vorzunehmen. - Es gibt **keinen internen Mixer** oder Speicher für Routing-Einstellungen, die nach dem Trennen vom Computer erhalten bleiben würden. **Ausnahme:** Wenn das Clarett 4Pre über ADAT mit einem anderen Gerät verbunden wird, kann es als reiner ADAT-Wandler genutzt werden – aber auch hierfür muss das Routing zuvor am Computer eingestellt werden, und es ist nicht so flexibel wie bei dedizierten Standalone-Preamps. **Fazit:** Das Clarett 4Pre ist **kein echtes Standalone-Interface**. Für Standalone-Betrieb eignen sich andere Modelle besser, z.B. das Focusrite Clarett+ OctoPre oder einige Modelle von RME oder MOTU. Weitere Infos findest du direkt beim Hersteller: [Focusrite Clarett 4Pre – Offizielle Seite](https://focusrite.com/de/audio-interface/clarett/clarett-4pre)