Die beiden Bezeichnungen, **WS-UCC2500-F406-B41-01-02** und **WS-UCC2500-F406-B41-01-02-Y**, unterscheiden sich durch das zusätzliche **"-Y"** am Ende der zweiten Variante. In technisc... [mehr]
Die Fehlermeldung „Model not found“ bei ChatGPT bedeutet, dass das angeforderte KI-Modell nicht verfügbar ist. Das kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Falsche Modellbezeichnung:** Du hast eventuell ein Modell ausgewählt oder angegeben, das nicht existiert oder nicht mehr unterstützt wird. 2. **Zugriffsrechte:** Dein Account oder dein API-Schlüssel hat keinen Zugriff auf das gewünschte Modell. 3. **Technische Probleme:** Es kann ein temporäres Problem bei OpenAI oder dem jeweiligen Anbieter vorliegen. 4. **Veraltete API-Version:** Du verwendest möglicherweise eine alte API-Version, die das gewünschte Modell nicht mehr unterstützt. **Lösungsvorschläge:** - Überprüfe, ob du den richtigen Modellnamen verwendest (z.B. „gpt-3.5-turbo“, „gpt-4“). - Stelle sicher, dass dein Account für das gewünschte Modell freigeschaltet ist. - Aktualisiere ggf. deine API-Version oder die verwendete Software. - Prüfe den [Status von OpenAI](https://status.openai.com/) auf eventuelle Störungen. Falls du ChatGPT über einen Drittanbieter wie frage.de nutzt, kann es auch an Einschränkungen oder Wartungsarbeiten des Dienstes liegen. In diesem Fall hilft es, den Support des jeweiligen Anbieters zu kontaktieren.
Die beiden Bezeichnungen, **WS-UCC2500-F406-B41-01-02** und **WS-UCC2500-F406-B41-01-02-Y**, unterscheiden sich durch das zusätzliche **"-Y"** am Ende der zweiten Variante. In technisc... [mehr]
Um ChatGPT auf deinem iPhone zu nutzen, gibt es zwei Hauptmöglichkeiten: 1. **Offizielle ChatGPT-App installieren:** - Öffne den [App Store](https://apps.apple.com/de/app/chatgpt/id64483... [mehr]