Das Canton Movie 135 Heimkinosystem wird aktuell nicht mehr produziert. Es handelt sich um ein älteres Modell, das von Canton aus dem Sortiment genommen wurde. Restbestände könnten even... [mehr]
Beim Canton Movie 135 Heimkinosystem befinden sich die Bohrungen für die Ständerbefestigung an der Rückseite der Satellitenlautsprecher. Dort findest du in der Regel ein oder zwei Gewindebohrungen (meist M6 oder M8), die für die Montage an Lautsprecherständern oder Wandhalterungen vorgesehen sind. Die genaue Position ist mittig auf der Rückseite der Lautsprechergehäuse, etwa im oberen Drittel. Für die exakte Position und das passende Gewinde empfiehlt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung des Systems oder auf die [offizielle Produktseite von Canton](https://www.canton.de/de/archiv/movie-135). Dort findest du auch Hinweise zu kompatiblem Zubehör und empfohlene Ständer. Falls du die Anleitung nicht mehr hast, kannst du sie oft auch als PDF auf der Canton-Website herunterladen.
Das Canton Movie 135 Heimkinosystem wird aktuell nicht mehr produziert. Es handelt sich um ein älteres Modell, das von Canton aus dem Sortiment genommen wurde. Restbestände könnten even... [mehr]
Die unterschiedlichen Wattangaben auf deinem Canton Movie 135 Heimkinosystem können verwirrend sein, haben aber meist folgende Gründe: 1. **Unterschiedliche Messmethoden:** Hersteller geb... [mehr]
Für das Canton Movie 135 Heimkinosystem werden von Canton selbst keine speziellen Ständer als Zubehör angeboten. Allerdings sind die Satellitenlautsprecher des Systems mit einer Standar... [mehr]
Ob die Lautsprecher des Canton Movie 135 Heimkinosystems auf die höhenverstellbaren Lautsprecherständer von Mounting Dream passen, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Befestigungssyst... [mehr]