Wie starte ich die Druckkopfreinigung beim Brother MFC-J497DW?

Antwort

Um beim Brother MFC-J497DW eine Druckkopfreinigung zu starten, gehe wie folgt vor: 1. **Gerät einschalten.** 2. **Menü öffnen:** Drücke auf dem Bedienfeld die Taste **Menü**. 3. **Wartung auswählen:** Navigiere mit den Pfeiltasten zu **Wartung** oder **Tinte** (je nach Modell kann die Bezeichnung leicht variieren) und bestätige mit **OK**. 4. **Reinigung auswählen:** Wähle **Reinigung** aus und bestätige mit **OK**. 5. **Farbe wählen:** Wähle, ob du alle Farben oder nur eine bestimmte Farbe reinigen möchtest (z. B. Schwarz oder Farbe). 6. **Starten:** Bestätige die Auswahl, die Reinigung startet automatisch. **Hinweis:** Während der Reinigung macht das Gerät Geräusche, das ist normal. Die Reinigung dauert einige Minuten. **Tipp:** Wenn die Druckqualität nach der Reinigung nicht besser ist, kann der Vorgang wiederholt werden. Führe danach einen Testdruck durch, um das Ergebnis zu überprüfen. Weitere Informationen findest du auch im [offiziellen Brother Support](https://support.brother.com/g/b/producttop.aspx?c=de&lang=de&prod=mfcj497dw_eu_as).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man beim Brother MFC-J487DW das WLAN ändern, wenn das Display 'neue Patrone nötig' anzeigt und keinen Zugriff auf das Einstellungsmenü erlaubt?

Bei Brother-Druckern wie dem MFC-J487DW ist es leider so, dass bei der Anzeige „Neue Patrone nötig“ viele Funktionen, einschließlich des Zugriffs auf das Einstellungsmenü,... [mehr]

Was bedeutet beim Drucker 'Bildeinheit ersetzen' und wie kann man wieder drucken?

Die „Bildeinheit“ (auch „Bildtrommel“ oder „Drum Unit“ genannt) ist ein zentrales Verschleißteil in Laserdruckern. Sie überträgt das Tonerpulver auf... [mehr]

Was muss ich beim Routerwechsel mit einem Ricoh IM C2500 Netzwerkdrucker beachten?

Bei einem Routerwechsel ändert sich in der Regel das lokale Netzwerk, insbesondere die IP-Adressen und ggf. der Adressbereich (Subnetz). Damit dein Ricoh IM C2500 weiterhin funktioniert, solltest... [mehr]

Gibt es kostengünstige Drucker für das Bedrucken von Gegenständen und Textilien wie T-Shirts?

Ja, es gibt kostengünstige Drucker für das Bedrucken von Gegenständen und Textilien wie T-Shirts, wobei die Auswahl stark vom gewünschten Druckverfahren und dem Budget abhängt... [mehr]

Was sind Gründe, warum ein Drucker kein Cyan und Magenta druckt?

Wenn ein Drucker kein Cyan und Magenta druckt, können folgende Gründe vorliegen: 1. **Leere oder fast leere Patronen:** Die Tintenpatronen für Cyan und Magenta könnten leer oder e... [mehr]

Wie schließe ich den MFC-J487DW per USB an?

Um den Brother MFC-J487DW per USB anzuschließen, gehe wie folgt vor: 1. **Drucker ausschalten:** Stelle sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist. 2. **USB-Kabel anschließen:** Verbinde... [mehr]

Welcher Drucker eignet sich am besten zum Drucken von Platinenlayouts auf Folie?

Für das Drucken von Platinenlayouts auf Folie (z. B. für die Belichtung bei der Herstellung von Leiterplatten) eignen sich am besten Laserdrucker. Hier sind die wichtigsten Gründe und E... [mehr]