Unter einer Glühbehandlung versteht man ein wärmetechnisches Verfahren, bei dem ein Werkstoff – meist ein Metall wie Stahl – über einen bestimmten Zeitraum auf eine definier... [mehr]
Die Brinell-Methode zur Härteprüfung ist weniger geeignet für gehärtete Metallwerkstoffe. Diese Methode verwendet eine relativ große Kugel als Eindringkörper und erzeugt eine größere Eindruckfläche, was bei sehr harten Materialien zu ungenauen Ergebnissen führen kann. Für gehärtete Metalle sind Methoden wie die Vickers- oder Rockwell-Härteprüfung besser geeignet, da sie kleinere Eindringkörper verwenden und präzisere Messungen ermöglichen.
Unter einer Glühbehandlung versteht man ein wärmetechnisches Verfahren, bei dem ein Werkstoff – meist ein Metall wie Stahl – über einen bestimmten Zeitraum auf eine definier... [mehr]