Eine einfache Möglichkeit, eine Brennstoffzelle mit Sauerstoff zu versorgen, besteht darin, Umgebungsluft zu verwenden. Die meisten Brennstoffzellen sind so konzipiert, dass sie den Sauerstoff direkt aus der Luft entnehmen können. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Luftfilterung**: Die Umgebungsluft wird durch einen Filter geleitet, um Verunreinigungen und Partikel zu entfernen. 2. **Luftkompressor**: Ein Kompressor kann verwendet werden, um die Luft auf den erforderlichen Druck zu bringen, falls die Brennstoffzelle dies benötigt. 3. **Luftbefeuchtung**: In einigen Fällen muss die Luft befeuchtet werden, um die Effizienz der Brennstoffzelle zu erhöhen und die Membran zu schützen. Für spezielle Anwendungen oder höhere Effizienz kann auch reiner Sauerstoff aus Druckflaschen oder durch Sauerstoffgeneratoren verwendet werden, aber dies ist in der Regel teurer und komplexer.