Der Unterschied zwischen dem Bosch eBike Ladegerät BPC3400 und dem 36-4/230 liegt hauptsächlich in der Generation, der Kompatibilität und teilweise im Design: **1. BPC3400:** - Das BPC... [mehr]
Das Bosch Smart System (insbesondere im Bereich E-Bike, z. B. mit der Flow App) ist derzeit **nicht direkt IFTTT-fähig**. Es gibt keine offizielle Integration oder ein IFTTT-Applet, das eine direkte Verbindung zwischen dem Bosch Smart System und IFTTT ermöglicht. Für das Bosch Smart Home System (für Hausautomation) gibt es ebenfalls **keine offizielle IFTTT-Unterstützung**. Bosch setzt hier auf eigene Integrationen und teilweise auf Partnerschaften mit anderen Smart-Home-Plattformen wie Apple HomeKit, Google Assistant oder Amazon Alexa, aber nicht auf IFTTT. Weitere Informationen findest du auf den offiziellen Seiten von [Bosch Smart Home](https://www.bosch-smarthome.com/de/de/) und [IFTTT](https://ifttt.com/). Falls du eine bestimmte Funktion automatisieren möchtest, kann eventuell ein Umweg über andere Smart-Home-Plattformen oder Drittanbieter-Integrationen möglich sein, aber eine native IFTTT-Anbindung gibt es aktuell nicht.
Der Unterschied zwischen dem Bosch eBike Ladegerät BPC3400 und dem 36-4/230 liegt hauptsächlich in der Generation, der Kompatibilität und teilweise im Design: **1. BPC3400:** - Das BPC... [mehr]
Ein Bosch Smart Home Heizkörperthermostat öffnet das Ventil nicht bei einer festen Temperatur, sondern regelt die Raumtemperatur entsprechend der von dir eingestellten Soll-Temperatur. Das b... [mehr]