Muss ich einen Bootstick vor der Installation eines Betriebssystems formatieren?

Antwort

Es ist grundsätzlich empfehlenswert, einen USB-Stick (vermutlich meinst du das mit "botstick") vor der Installation eines Betriebssystems zu formatieren. Das Formatieren stellt sicher, dass alle alten Daten und eventuelle Fehler entfernt werden und das Dateisystem korrekt eingerichtet ist. Viele Tools, mit denen du ein Betriebssystem auf einen USB-Stick schreibst (wie z.B. [Rufus](https://rufus.ie/) oder [balenaEtcher](https://www.balena.io/etcher/)), formatieren den Stick automatisch im passenden Format (meist FAT32 oder exFAT), bevor sie die Installationsdateien aufspielen. Du musst also nicht zwingend vorher selbst formatieren, aber es schadet nicht, vorab alle wichtigen Daten zu sichern und den Stick leer zu machen. Das eigentliche Installations-Tool übernimmt dann in der Regel die nötigen Schritte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Bootstick?

Ein Bootstick ist ein USB-Stick, der so vorbereitet wurde, dass ein Computer von ihm starten („booten“) kann. Er enthält ein startfähiges Betriebssystem oder ein Installationspro... [mehr]