Kann ich meine Bluetti AC200P dauerhaft am Ladegerät lassen?

Antwort

Ja, du kannst deine Bluetti AC200P grundsätzlich permanent am Netzstrom angeschlossen lassen, ohne dass dies dem Gerät direkt schadet. Die AC200P verfügt über ein integriertes Batteriemanagementsystem (BMS), das Überladung verhindert und die Batterie schützt. Das BMS sorgt dafür, dass der Ladevorgang automatisch gestoppt wird, sobald der Akku voll ist, und bei Bedarf wieder startet. Allerdings empfiehlt der Hersteller (und auch viele Experten für Lithium-Eisenphosphat-Akkus, wie sie in der AC200P verbaut sind), die Powerstation nicht dauerhaft auf 100 % geladen zu halten, sondern sie idealerweise zwischen 20 % und 80 % zu betreiben, um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren. Ein gelegentliches vollständiges Laden und Entladen ist aber unproblematisch. Fazit: Es ist technisch möglich, die Bluetti AC200P permanent im Lademodus zu belassen, aber für eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus ist es besser, sie nicht dauerhaft vollgeladen zu halten. Weitere Informationen findest du auch direkt beim Hersteller: [Bluetti AC200P Support](https://www.bluettipower.eu/pages/support).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten