Eine HIFI-Endstufe (auch HIFI-Endverstärker genannt) ist ein elektronisches Gerät, das Audiosignale verstärkt, um Lautsprecher mit ausreichend Leistung zu versorgen. Sie ist ein Teil ei... [mehr]
Ja, das ist möglich. An einen alten Kenwood-Verstärker (oder generell an ältere HiFi-Verstärker) kannst du problemlos eine Bluetooth-Empfangsquelle anschließen. Dafür benötigst du einen sogenannten Bluetooth-Empfänger (auch Bluetooth-Adapter genannt). So funktioniert es: 1. **Bluetooth-Empfänger kaufen:** Es gibt viele Modelle, z.B. von [Logitech](https://www.logitech.com/de-de/products/speakers/bluetooth-audio-adapter.980-000912.html), [Aukey](https://www.aukey.com/), [TaoTronics](https://www.taotronics.com/) oder anderen Anbietern. Achte darauf, dass der Adapter einen analogen Audioausgang (meist 3,5mm Klinke oder Cinch/RCA) hat. 2. **Anschließen:** - Verbinde den Bluetooth-Empfänger mit dem Verstärker, meist über den AUX- oder einen freien Line-Eingang (Cinch/RCA). - Stromversorgung erfolgt meist über USB (Netzteil oder Powerbank). 3. **Koppeln:** - Setze den Bluetooth-Empfänger in den Pairing-Modus. - Verbinde dein Smartphone, Tablet oder PC per Bluetooth mit dem Adapter. 4. **Musik abspielen:** - Wähle am Verstärker den richtigen Eingang. - Spiele Musik von deinem Bluetooth-Gerät ab – der Ton wird über den Verstärker wiedergegeben. **Hinweis:** Die Klangqualität hängt vom Adapter ab. Es gibt Modelle mit aptX-Unterstützung für bessere Audioqualität. Fazit: Mit einem Bluetooth-Empfänger kannst du deinen alten Kenwood-Verstärker ganz einfach "smart" machen und kabellos Musik streamen.
Eine HIFI-Endstufe (auch HIFI-Endverstärker genannt) ist ein elektronisches Gerät, das Audiosignale verstärkt, um Lautsprecher mit ausreichend Leistung zu versorgen. Sie ist ein Teil ei... [mehr]
Das Cubot Kingkong Power verfügt über Bluetooth in der Version 5.0.
Einige Funkgeräte von Hytera unterstützen die Programmierung per Bluetooth, allerdings ist diese Funktion nicht bei allen Modellen verfügbar und hängt oft von der jeweiligen Firmwa... [mehr]
Transistoren sind elektronische Bauelemente, die als Schalter oder Verstärker eingesetzt werden können. Sie bestehen meist aus Halbleitermaterial (z. B. Silizium) und haben drei Anschlü... [mehr]