Um deine Passwörter aus Firefox zu exportieren und auf einen Ordner, USB-Stick oder eine externe Festplatte zu kopieren, gehe wie folgt vor: 1. **Passwörter aus Firefox exportieren:** -... [mehr]
Um ein per E-Mail als HTML gesendetes Bild in Firefox zu speichern, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **E-Mail öffnen**: Öffne die E-Mail in Firefox, die das Bild enthält. 2. **Bild finden**: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild, das du speichern möchtest. 3. **Bild speichern**: Wähle im Kontextmenü die Option „Bild speichern unter...“. 4. **Speicherort wählen**: Wähle den gewünschten Speicherort auf deinem PC und benenne die Datei. Du kannst das Format in der Dateiendung ändern, z.B. in .jpg, wenn das Bildformat dies zulässt. 5. **Speichern**: Klicke auf „Speichern“. Falls du das Bild als PDF speichern möchtest, kannst du es zuerst als JPG speichern und dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm oder einem Online-Konverter in ein PDF umwandeln.
Um deine Passwörter aus Firefox zu exportieren und auf einen Ordner, USB-Stick oder eine externe Festplatte zu kopieren, gehe wie folgt vor: 1. **Passwörter aus Firefox exportieren:** -... [mehr]
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Online-Spiele im Firefox-Browser auf deinem Windows-PC nicht funktionieren. Hier sind die häufigsten Ursachen und Lösungsvorschläge: 1.... [mehr]
Um ein Bild, das du als „aktuelles“ (also dein Profilbild) in WhatsApp hast, in deiner Galerie zu speichern, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne WhatsApp** auf deinem Smartphone. 2. **Geh... [mehr]
Ja, du kannst ein Bild, das dir ein WhatsApp-Kontakt geschickt hat, an Telegram weiterleiten. Dazu speicherst du das Bild zunächst auf deinem Smartphone (in der Galerie oder im entsprechenden Ord... [mehr]
Um eine E-Mail als PDF-Datei zu speichern, kannst du wie folgt vorgehen (abhängig vom E-Mail-Programm): **1. In Microsoft Outlook:** - Öffne die gewünschte E-Mail. - Klicke auf „... [mehr]