Feste Druckmessstellen sollten dort eingerichtet werden, wo eine regelmäßige, zuverlässige und sichere Überwachung des Gasdrucks erforderlich ist. Zweckmäßige Standorte... [mehr]
Wenn du ein Multimeter ohne Messzange verwendest, um den Betriebsstrom eines Verbrauchers zu messen, musst du auf folgende Punkte achten: 1. **Stromkreis unterbrechen**: Du musst den Stromkreis unterbrechen, um das Multimeter in Reihe mit dem Verbraucher zu schalten. Das bedeutet, dass du die Verbindung zwischen dem Verbraucher und der Stromquelle trennen und das Multimeter dazwischen anschließen musst. 2. **Einstellung des Multimeters**: Stelle sicher, dass das Multimeter auf die richtige Strommessung (Ampere) eingestellt ist. Achte darauf, dass du den richtigen Bereich wählst, um Überlastungen zu vermeiden. 3. **Polung beachten**: Achte darauf, die richtigen Anschlüsse am Multimeter zu verwenden. Der positive Messpunkt sollte mit dem positiven Anschluss des Stromkreises verbunden werden, während der negative Messpunkt mit dem negativen Anschluss verbunden wird. 4. **Sicherheitsvorkehrungen**: Trage geeignete Schutzausrüstung und achte darauf, dass du die Sicherheitsvorschriften einhältst, um elektrische Schläge zu vermeiden. 5. **Maximale Stromstärke**: Überprüfe die maximale Stromstärke, die dein Multimeter messen kann, um Schäden am Gerät zu vermeiden. 6. **Verbraucher ausschalten**: Schalte den Verbraucher aus, bevor du das Multimeter anschließt, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Indem du diese Punkte beachtest, kannst du sicher und effektiv den Betriebsstrom messen.
Feste Druckmessstellen sollten dort eingerichtet werden, wo eine regelmäßige, zuverlässige und sichere Überwachung des Gasdrucks erforderlich ist. Zweckmäßige Standorte... [mehr]