Ja, bei IEEE 802.11n handelt es sich um einen WLAN-Standard, der sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Frequenzband arbeiten kann (Dualband). Ob du tatsächlich zwischen 2,4 GHz und 5 GHz umschalte... [mehr]
Sowohl LG als auch Samsung bieten Smart TVs mit guter WLAN-Kktivität an. Beide Hersteller sind bekannt für ihre hochwertigen Produkte und fortschrittlichen Technologien. Die WLAN-Leistung kann jedoch je nach Modell und Jahr der Veröffentlichung variieren. Samsung ist bekannt für seine QLED-Technologie und bietet oft eine sehr stabile und schnelle WLAN-Verbindung. LG hingegen ist für seine OLED-TVs bekannt und bietet ebenfalls eine zuverlässige WLAN-Konnektivität. Es ist ratsam, spezifische Modelle und deren Bewertungen zu vergleichen, um die beste Entscheidung zu treffen. Kundenbewertungen und technische Spezifikationen auf den offiziellen Websites der Hersteller oder auf Verkaufsplattformen können dabei hilfreich sein: - [LG Smart TVs](https://www.lg.com/de/tv) - [Samsung Smart TVs](https://www.samsung.com/de/tvs/) Letztendlich hängt die Wahl auch von anderen Faktoren wie Bildqualität, Benutzeroberfläche und zusätzlichen Funktionen ab.
Ja, bei IEEE 802.11n handelt es sich um einen WLAN-Standard, der sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Frequenzband arbeiten kann (Dualband). Ob du tatsächlich zwischen 2,4 GHz und 5 GHz umschalte... [mehr]
Im Vorfeld wurde in Kooperation mit der Herstellerfirma (Hof) ermittelt, welche Ventilpositionen sinnvoll zu überwachen sind.