Das Glasfasersignal selbst kann nicht einfach per herkömmlichem Kupferkabel (z. B. Netzwerkkabel) übertragen werden, da es sich um Lichtsignale handelt, die eine Glasfaser benötigen. Di... [mehr]
Ja, du benötigst in der Regel einen Konverter oder einen speziellen Adapter, um von einem 9 µm (Mikrometer) Kern auf einen 62,5 µm Kern bei LWL-Kabeln (Lichtwellenleiter) zu wechseln. Diese beiden Typen von Glasfaserkabeln haben unterschiedliche Kerndurchmesser und sind für verschiedene Anwendungen optimiert. Ein direkter Anschluss ohne Konverter kann zu Signalverlusten oder einer schlechten Verbindung führen.
Das Glasfasersignal selbst kann nicht einfach per herkömmlichem Kupferkabel (z. B. Netzwerkkabel) übertragen werden, da es sich um Lichtsignale handelt, die eine Glasfaser benötigen. Di... [mehr]
Das von dir beschriebene Problem – dass das Bild deines per Kabel gespeisten Fernsehers teilweise stehen bleibt und sich erst bei einem Szenenwechsel wieder aktualisiert – deutet auf eine... [mehr]