Beispiele für Typschilder von Elektrogeräten?

Antwort

Typschilder von Elektrogeräten enthalten wichtige Informationen über das Gerät, wie z.B. Hersteller, Modellnummer, Seriennummer, technische Spezifikationen und Sicherheitskennzeichnungen. Hier sind einige Beispiele für Informationen, die auf Typschildern zu finden sein können: 1. **Herstellername und Logo**: Der Name und das Logo des Herstellers des Geräts. 2. **Modellnummer**: Eine eindeutige Nummer, die das spezifische Modell des Geräts identifiziert. 3. **Seriennummer**: Eine eindeutige Nummer, die jedes einzelne Gerät identifiziert und oft für Garantie- und Servicezwecke verwendet wird. 4. **Spannung und Frequenz**: Die Betriebsspannung (z.B. 220-240V) und die Frequenz (z.B. 50/60Hz), bei der das Gerät betrieben werden soll. 5. **Leistungsaufnahme**: Die maximale Leistung, die das Gerät verbraucht (z.B. 1500W). 6. **Sicherheitskennzeichnungen**: Symbole und Zeichen, die auf Sicherheitsstandards hinweisen, wie z.B. CE-Kennzeichnung, TÜV-Siegel oder andere nationale und internationale Sicherheitszertifikate. 7. **Herstellungsdatum**: Das Datum, an dem das Gerät hergestellt wurde. 8. **IP-Schutzart**: Informationen über den Schutz gegen Eindringen von Wasser und Staub (z.B. IP44). Ein Beispiel für ein Typschild könnte so aussehen: ``` Hersteller: XYZ Electronics Modell: ABC123 Seriennummer: 987654321 Spannung: 220-240V Frequenz: 50/60Hz Leistungsaufnahme: 1500W CE-Kennzeichnung Herstellungsdatum: 01/2023 IP-Schutzart: IP44 ``` Diese Informationen sind wichtig für die Identifikation des Geräts, für den technischen Support und für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten