Das Cubot Kingkong Power verfügt über Bluetooth in der Version 5.0.
Derzeit ist die **HeatsBox** ([heatsbox.com](https://heatsbox.com/)) eines der wenigen Modelle auf dem Markt, das eine Bluetooth-Steuerung und-Programmierung für dasärmen von Spe bietet. Die meisten anderen beheten Lunchboxen setzen auf einfacheung per Knopfdruck oder Timer, bieten aber keine App- oder Bluetooth-Anbindung. Nach aktuellem Stand (Juni 2024) gibt es **keine weiteren bekannten beheizten Lunchboxen**, die explizit eine Bluetooth-Programmierung oder App-Steuerung wie die HeatsBox anbieten. Die meisten Alternativen, wie z.B. **Steambox** ([steambox.com](https://steambox.com/)), **Hot Bento** ([hotbento.com](https://hotbento.com/)) oder **Travelisimo** ([travelisimo.com](https://travelisimo.com/)), verfügen nicht über eine Bluetooth- oder App-Funktion. **Fazit:** Die HeatsBox ist aktuell das einzige bekannte Modell mit Bluetooth- und App-Steuerung. Falls du Wert auf diese Funktion legst, gibt es derzeit keine echte Alternative mit vergleichbarem Funktionsumfang. Es empfiehlt sich, regelmäßig die Herstellerseiten und Technikportale zu prüfen, da neue Modelle auf den Markt kommen könnten.
Das Cubot Kingkong Power verfügt über Bluetooth in der Version 5.0.
Einige Funkgeräte von Hytera unterstützen die Programmierung per Bluetooth, allerdings ist diese Funktion nicht bei allen Modellen verfügbar und hängt oft von der jeweiligen Firmwa... [mehr]