Was bedeutet der Begriff schwarzfallfest?

Antwort

Der Begriff „schwarzfallfest“ bezeichnet die Eigenschaft von technischen Anlagen, insbesondere in der Energieversorgung oder bei IT-Systemen, auch bei einem sogenannten „Schwarzfall“ (also einem vollständigen Stromausfall im öffentlichen Netz) weiterhin funktionsfähig zu bleiben oder sich selbstständig wieder in Betrieb nehmen zu können. Schwarzfallfestigkeit ist vor allem bei kritischen Infrastrukturen wie Krankenhäusern, Rechenzentren oder Kraftwerken wichtig, damit diese auch bei einem großflächigen Stromausfall weiterarbeiten oder schnell wieder anlaufen können. Typische Maßnahmen zur Erreichung der Schwarzfallfestigkeit sind Notstromaggregate, Batteriepuffer oder spezielle Wiederanlaufkonzepte.

KI fragen