Windows 11 selbst ist kein ISO-Dateiformat, sondern ein Betriebssystem. Allerdings wird Windows 11 häufig als ISO-Datei zum Download angeboten. Eine ISO-Datei ist ein Abbild (Image) eines Datentr... [mehr]
ISO-GPS steht für „Geometrische Produktspezifikation“ (englisch: Geometrical Product Specifications) und ist ein internationaler Standard der International Organization for Standardization (ISO). ISO-GPS umfasst eine Reihe von Normen, die Regeln und Symbole zur eindeutigen und vollständigen Beschreibung der Geometrie, Toleranzen und Oberflächenbeschaffenheit von Werkstücken in technischen Zeichnungen festlegen. Das Ziel von ISO-GPS ist es, weltweit einheitliche und verständliche Vorgaben für die Fertigung und Prüfung von Bauteilen zu schaffen. Dadurch wird sichergestellt, dass ein Bauteil, egal wo es gefertigt wird, die gleichen Anforderungen erfüllt und Missverständnisse zwischen Konstrukteuren, Fertigern und Prüfern vermieden werden. Wichtige Aspekte von ISO-GPS sind: - **Form- und Lagetoleranzen** (z. B. Ebenheit, Parallelität, Rundheit) - **Maßtoleranzen** - **Oberflächenangaben** - **Bezugssysteme** Ein Beispiel für eine relevante Norm ist die **ISO 1101**, die die Symbole und Regeln für Form- und Lagetoleranzen definiert. Weitere Informationen findest du z. B. auf der [Website der ISO](https://www.iso.org/committee/54904.html).
Windows 11 selbst ist kein ISO-Dateiformat, sondern ein Betriebssystem. Allerdings wird Windows 11 häufig als ISO-Datei zum Download angeboten. Eine ISO-Datei ist ein Abbild (Image) eines Datentr... [mehr]