Batch: Mehrere Dateien prüfen, ob sie im Verzeichnis sind?

Antwort

Um in einer Batch-Datei mehrere Dateien zu prüfen, ob sie in einem Verzeichnis vorhanden sind, kannst du eine Schleife verwenden, die jede Datei überprüft. Hier ist ein Beispiel, wie das gemacht werden kann: ```batch @echo off setlocal rem Verzeichnis festlegen set "directory=C:\Pfad\zum\Verzeichnis" rem Liste der zu prüfenden Dateien set "files=file1.txt file2.txt file3.txt" rem Schleife durch die Dateien for %%f in (%files%) do ( if exist "%directory%\%%f" ( echo %%f ist vorhanden. ) else ( echo %%f ist nicht vorhanden. ) ) endlocal ``` In diesem Beispiel: - `directory` ist das Verzeichnis, in dem die Dateien gesucht werden. - `files` ist eine Liste der zu prüfenden Dateien. - Die `for`-Schleife geht durch jede Datei in der Liste und prüft mit `if exist`, ob die Datei im angegebenen Verzeichnis vorhanden ist. Speichere diesen Code in einer `.bat`-Datei und führe sie aus, um die Überprüfung durchzuführen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ändert man den Besitzer von Dateien in einem Verzeichnis?

Um den Besitzer von Dateien in einem Verzeichnis unter Linux oder macOS zu ändern, verwendest du den Befehl chown. Hier ein Beispiel: ```bash sudo chown NEUER_BESITZER:NEUE_GRUPPE /pfad/zum/verz... [mehr]