Wie groß ist die Auswurfweite von Wärmepumpen?

Antwort

Die Auswurfweite von Wärmepumpen, also die Entfernung, über die die Ventilatoren der Außeneinheit die Luft ausblasen, hängt von mehreren Faktoren ab: Modell, Bauart, Ventilatorleistung und Einbausituation. Typischerweise liegt die Auswurfweite bei den meisten handelsüblichen Luft/Wasser-Wärmepumpen zwischen 2 und 5 Metern. Bei leistungsstarken Geräten oder speziellen Installationen kann sie auch darüber liegen. Hersteller geben die genaue Auswurfweite meist im technischen Datenblatt an. Für die Planung ist es wichtig, die Ausblasrichtung und den Abstand zu Nachbargrundstücken, Fenstern oder Wegen zu berücksichtigen, um Lärmbelästigung und Zugerscheinungen zu vermeiden. Beispiel: - Kleine Split-Wärmepumpen: ca. 2–3 Meter - Größere Monoblock-Geräte: 3–5 Meter oder mehr Für genaue Werte empfiehlt sich ein Blick in die Unterlagen des jeweiligen Herstellers.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten