Berechnung der Auflagefläche einer Scheibe DIN EN ISO 7090 für Gewinde M6, M8, M10 und M12.

Antwort

Um die Auflagefläche einer Scheibe gemäß DIN EN ISO 7090 für die Gewinde M, M8, M10 und M12 zu berechnen, benötigst du die Durchmesser der entsprechenden Scheiben. Diese sind in der Regel in der Norm festgelegt. Die Auflagefläche \( A \) einer Scheibe kann mit der Formel für die Fläche eines Kreises berechnet werden: \[ A = \pi \cdot \left(\frac{d}{2}\right)^2 \] wobei \( d \) der Durchmesser der Scheibe ist. Hier sind die typischen Durchmesser für die genannten Gewinde: - M6: 12 mm - M8: 16 mm - M10: 20 mm - M12: 24 mm Jetzt kannst du die Auflageflächen berechnen: 1. **Für M6:** \[ A = \pi \cdot \left(\frac{12 \, \text{mm}}{2}\right)^2 = \pi \cdot (6 \, \text{mm})^2 \approx 113,1 \, \text{mm}^2 \] 2. **Für M8:** \[ A = \pi \cdot \left(\frac{16 \, \text{mm}}{2}\right)^2 = \pi \cdot (8 \, \text{mm})^2 \approx 201,1 \, \text{mm}^2 \] 3. **Für M10:** \[ A = \pi \cdot \left(\frac{20 \, \text{mm}}{2}\right)^2 = \pi \cdot (10 \, \text{mm})^2 \approx 314,2 \, \text{mm}^2 \] 4. **Für M12:** \[ A = \pi \cdot \left(\frac{24 \, \text{mm}}{2}\right)^2 = \pi \cdot (12 \, \text{mm})^2 \approx 452,4 \, \text{mm}^2 \] Zusammenfassend sind die Auflageflächen: - M6: ca. 113,1 mm² - M8: ca. 201,1 mm² - M10: ca. 314,2 mm² - M12: ca. 452,4 mm²

Frage stellen und sofort Antwort erhalten