Es gibt verschiedene Lagerbauformen, die jeweils spezifische Vor- und Nachteile aufweisen. Hier sind einige der gängigsten Lagerbauformen: 1. **Wälzlager**: - **Vorteile**: - Gering... [mehr]
Der Schmierfilm zwischen Bauteilen wie Lagern und Wellen hat mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Reibungsminderung**: Der Schmierfilm reduziert die Reibung zwischen beweglichen Teilen, was den Verschleiß verringert und die Effizienz erhöht. 2. **Wärmeabfuhr**: Er hilft, die bei der Bewegung entstehende Wärme abzuleiten, wodurch Überhitzung und mögliche Schäden an den Bauteilen verhindert werden. 3. **Korrosionsschutz**: Der Schmierfilm schützt die Oberflächen der Bauteile vor Korrosion, indem er eine Barriere gegen Feuchtigkeit und aggressive Umgebungsbedingungen bildet. 4. **Verschleißschutz**: Durch die Bildung eines stabilen Films wird der direkte Kontakt zwischen den Metalloberflächen minimiert, was den Verschleiß der Bauteile reduziert. 5. **Dämpfung**: Der Schmierfilm kann auch als Dämpfungselement wirken, das Stöße und Vibrationen absorbiert, was die Lebensdauer der Bauteile verlängert. Insgesamt trägt der Schmierfilm entscheidend zur Funktionalität und Langlebigkeit von Lagern und Wellen bei.
Es gibt verschiedene Lagerbauformen, die jeweils spezifische Vor- und Nachteile aufweisen. Hier sind einige der gängigsten Lagerbauformen: 1. **Wälzlager**: - **Vorteile**: - Gering... [mehr]