Das Feststellbremsventil in einer ESB-Anlage (Energie- und Speicherbatterie-Anlage) hat mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Sicherstellung der Sicherheit**: Es sorgt dafür, dass die Anlage im Stillstand sicher bleibt, indem es die Bewegung der Komponenten verhindert. 2. **Halten der Position**: Das Ventil hält die Bremskraft aufrecht, um die Position von beweglichen Teilen zu sichern, insbesondere bei Wartungsarbeiten oder im Falle eines Stromausfalls. 3. **Verhinderung von ungewolltem Abrollen**: Es verhindert, dass Fahrzeuge oder Maschinen ungewollt abrollen oder sich bewegen, wenn sie nicht in Betrieb sind. 4. **Integration in das Gesamtsystem**: Das Feststellbremsventil ist oft Teil eines größeren Steuer- und Sicherheitssystems, das die Funktionalität der gesamten Anlage überwacht und steuert. Diese Funktionen sind entscheidend für die Sicherheit und Effizienz der ESB-Anlage.