Welche Aufgabe hat der Kugelkäfig?

Antwort

Ein Kugelkäfig, auch als Kugelhalter oder Käfig bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil eines Wälzlagers. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Kugeln oder Wälzkörper in gleichmäßigen Abständen zueinander zu halten und ihre Bewegung zu führen. Dies verhindert, dass die Kugeln aneinander reiben, was die Reibung und den Verschleiß verringert und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Der Käfig sorgt auch dafür, dass die Kugeln gleichmäßig verteilt bleiben, was eine gleichmäßige Lastverteilung und einen reibungslosen Betrieb des Lagers ermöglicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Lager Bauformen mit Vor- und Nachteilen erklärt

Es gibt verschiedene Lagerbauformen, die jeweils spezifische Vor- und Nachteile aufweisen. Hier sind einige der gängigsten Lagerbauformen: 1. **Wälzlager**: - **Vorteile**: - Gering... [mehr]