Typischer Wortschatz in der Elektrotechnik zum Thema Kondensator umfasst unter anderem folgende Begriffe: - **Kapazität** (meist in Farad [F] angegeben) - **Plattenabstand** - **Dielektrikum** (... [mehr]
Der Kondensator in einer KFZ-Klimaanlage hat die Aufgabe, das gasförmige Kältemittel, das vom Kompressor unter hohem Druck kommt, abzukühlen und in einen flüssigen Zustand zu überführen. Dies geschieht durch Wärmeabgabe an die Umgebungsluft. Der Kondensator befindet sich in der Regel vor dem Kühler des Motors, um eine optimale Kühlung durch den Fahrtwind zu gewährleisten.
Typischer Wortschatz in der Elektrotechnik zum Thema Kondensator umfasst unter anderem folgende Begriffe: - **Kapazität** (meist in Farad [F] angegeben) - **Plattenabstand** - **Dielektrikum** (... [mehr]
Der Luftbedarf einer KFZ-Montiermaschine (Reifenmontiermaschine) hängt vom jeweiligen Modell und Hersteller ab, liegt aber typischerweise im Bereich von: - **Betriebsdruck:** 8 bis 10 bar (ü... [mehr]