Aufgabe der Hochdruckpumpe im Common-Rail-System

Antwort

Die Hochdruckpumpe im Common-Rail-System hat die Aufgabe, den Kraftstoff aus dem Tank unter hohem Druck in die Common-Rail-Leitung zu fördern. Diese Pumpe sorgt dafür, dass der Kraftstoff in einem Druckbereich von etwa 1.600 bis 2.000 bar oder mehr bereitgestellt wird. Der hohe Druck ermöglicht eine feine Zerstäubung des Kraftstoffs in den Zylindern, was eine effizientere Verbrennung und damit eine bessere Leistung sowie geringere Emissionen zur Folge hat. Die Hochdruckpumpe spielt somit eine entscheidende Rolle für die Effizienz und die Leistung von Dieselmotoren, die mit einem Common-Rail-System ausgestattet sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten