Ein Sicherheitsventil hat die Aufgabe, den Druck in einem System zu überwachen und zu regulieren. Es öffnet sich automatisch, wenn der Druck einen bestimmten Grenzwert überschreitet, um... [mehr]
Der Dampfkessel in einem Kraftwerk hat die Aufgabe, Wasser zu erhitzen und in Dampf umzuwandeln. Dieser Dampf wird dann unter hohem Druck zu einer Turbine geleitet, die durch die Bewegung des Dampfes angetrieben wird. Die Turbine ist mit einem Generator verbunden, der die mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt. Der Dampfkessel ist somit ein zentraler Bestandteil des Energieerzeugungsprozesses in einem Kraftwerk.
Ein Sicherheitsventil hat die Aufgabe, den Druck in einem System zu überwachen und zu regulieren. Es öffnet sich automatisch, wenn der Druck einen bestimmten Grenzwert überschreitet, um... [mehr]