Wie ist der Aufbau eines LDRs?

Antwort

Ein LDR (Light Dependent Resistor) ist ein lichtempfindlicher Widerstand, dessen Widerstandswert sich in Abhängigkeit von der Lichtintensität ändert. Der Aufbau eines LDRs umfasst folgende Komponenten: 1. **Material**: LDRs bestehen meist aus Halbleitermaterialien wie Cadmiumsulfid (CdS) oder anderen lichtempfindlichen Verbindungen. Diese Materialien haben die Eigenschaft, dass ihre Leitfähigkeit mit der Lichtmenge zunimmt. 2. **Konstruktion**: Der LDR hat typischerweise die Form eines Zylinders oder einer Scheibe. Die lichtempfindliche Schicht ist auf einem Trägermaterial aufgebracht. 3. **Anschlüsse**: An beiden Enden des LDRs befinden sich elektrische Anschlüsse, die es ermöglichen, den Widerstand in einen Stromkreis einzufügen. 4. **Funktionsweise**: Bei Dunkelheit hat der LDR einen hohen Widerstand, während er bei Helligkeit einen niedrigen Widerstand aufweist. Dies ermöglicht die Verwendung in verschiedenen Anwendungen, wie z.B. in Lichtschaltern oder automatischen Beleuchtungssystemen. Die Verwendung von LDRs ist weit verbreitet in der Elektronik, insbesondere in Sensoren und Steuerungssystemen.

Kategorie: Technik Tags: LDR Sensor Aufbau
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat mein Telefon einen Schrittzähler?

Ob dein Telefon einen Schrittzähler hat, hängt vom Modell und Betriebssystem ab: - **iPhones**: Ab iPhone 5s und neuer ist ein Bewegungssensor (M7/M8/M9/M10/M11/M12/M13) integriert, der Sch... [mehr]