Kann man eine Armbanduhr mit einem Ultraschallgerät reinigen?

Antwort

Ja, viele Armbanduhren können mit einem Ultraschallgerät gereinigt werden, allerdings gibt es wichtige Einschränkungen: **1. Nur das Armband, nicht das Uhrwerk:** Das Ultraschallbad eignet sich vor allem für Metallarmbänder (z. B. Edelstahl). Das Uhrwerk selbst, besonders bei mechanischen oder wasserdichten Uhren, sollte niemals ins Ultraschallgerät gelegt werden, da Feuchtigkeit und Vibrationen das Uhrwerk beschädigen können. **2. Material beachten:** Metallarmbänder (Edelstahl, Titan) sind in der Regel unproblematisch. Leder-, Textil- oder Silikonarmbänder sowie beschichtete oder verzierte Bänder sollten nicht im Ultraschallgerät gereinigt werden, da sie beschädigt werden können. **3. Vorgehen:** - Das Armband möglichst vom Uhrengehäuse abnehmen. - Im Ultraschallgerät mit Wasser und ggf. etwas mildem Spülmittel reinigen. - Nach der Reinigung gründlich abspülen und trocknen. **4. Vorsicht bei Schmucksteinen:** Falls das Armband Schmucksteine enthält, kann der Ultraschall diese lockern oder beschädigen. **Fazit:** Nur das Metallarmband (ohne Uhrwerk) kann sicher im Ultraschallgerät gereinigt werden. Das Uhrengehäuse und das Uhrwerk sollten nicht ins Ultraschallbad gelegt werden. Im Zweifel empfiehlt sich die Reinigung durch einen Fachmann. Weitere Informationen findest du z. B. bei [Watchtime.net](https://www.watchtime.net/uhren-wissen/uhrenpflege/uhrenpflege-so-reinigen-sie-ihre-uhr-richtig/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten