Wie viele M12-Schrauben sind bei 7 bar auf einen 255-mm-Kolbendurchmesser nötig, wenn die zulässige Schraubenspannung 60 N/mm² beträgt?

Antwort

Um die Anzahl der Schrauben zu berechnen, die benötigt werden, um die auf den Kolben wirkende Kraft zu halten, gehen wir wie folgt vor: 1. **Berechnung der Kolbenfläche**: Der Durchmesser des Kolbens beträgt 255 mm. Die Fläche \( A \) eines Kreises wird mit der Formel \( A = \pi \cdot \left(\frac{d}{2}\right)^2 \) berechnet. \[ A = \pi \cdot \left(\frac{255 \, \text{mm}}{2}\right)^2 \approx \pi \cdot (127.5 \, \text{mm})^2 \approx 50915.5 \, \text{mm}^2 \] 2. **Berechnung der auf den Kolben wirkenden Kraft**: Der Druck beträgt 7 bar, was 700000 Pa entspricht (1 bar = 100000 Pa). Die Kraft \( F \) wird mit der Formel \( F = p \cdot A \) berechnet. \[ F = 700000 \, \text{Pa} \cdot 50915.5 \, \text{mm}^2 = 700000 \, \text{Pa} \cdot 50915.5 \times 10^{-6} \, \text{m}^2 \approx 35641.85 \, \text{N} \] 3. **Berechnung der erforderlichen Schraubenspannung**: Die zulässige Schraubenspannung beträgt 60 N/mm². Um die Anzahl der Schrauben \( n \) zu berechnen, verwenden wir die Formel: \[ n = \frac{F}{\sigma \cdot A_s} \] Dabei ist \( A_s \) die Querschnittsfläche einer Schraube. Für eine M12-Schraube beträgt der Durchmesser 12 mm, daher ist die Querschnittsfläche: \[ A_s = \frac{\pi}{4} \cdot (12 \, \text{mm})^2 \approx 113.1 \, \text{mm}^2 \] 4. **Einsetzen der Werte**: Setze die Werte in die Formel ein: \[ n = \frac{35641.85 \, \text{N}}{60 \, \text{N/mm}^2 \cdot 113.1 \, \text{mm}^2} \approx \frac{35641.85}{6786} \approx 5.25 \] Da die Anzahl der Schrauben eine ganze Zahl sein muss, werden mindestens 6 Schrauben benötigt, um die erforderliche Kraft sicher zu halten. **Antwort**: Es werden mindestens 6 M12-Schrauben benötigt.

Kategorie: Technik Tags: Druck Schrauben Kolben
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Kompressor Prinzip?

Das Kompressor-Prinzip bezieht sich auf die Funktionsweise Kompressoren, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, um Gase oder Flüssigkeiten zu komprimieren. Grundsätzlich funktio... [mehr]

Was ist die Aufgabe eines Sicherheitsventils?

Ein Sicherheitsventil hat die Aufgabe, den Druck in einem System zu überwachen und zu regulieren. Es öffnet sich automatisch, wenn der Druck einen bestimmten Grenzwert überschreitet, um... [mehr]