Typischer Wortatz in der Elektrotechnik zum Thema Schaltung umfasst unter anderem folgende Begriffe- **Schaltplan**: grafische Darstellung einer Schaltung - **Leiterbahn**: elektrische Verbindung auf... [mehr]
Die Anzahl der zu bestimmenden Knotenpotentiale in einer gegebenen Schaltung entspricht der Anzahl der Knoten minus eins. Das liegt daran, dass ein Knoten als Bezugsknoten (Masse, Nullpotential) gewählt wird, dessen Potential definitionsgemäß auf 0 V gesetzt wird. Für die restlichen Knoten müssen die Potentiale bestimmt werden. **Formel:** Anzahl der zu bestimmenden Knotenpotentiale = Anzahl der Knoten – 1 **Beispiel:** Hat eine Schaltung 5 Knoten, müssen 4 Knotenpotentiale bestimmt werden.
Typischer Wortatz in der Elektrotechnik zum Thema Schaltung umfasst unter anderem folgende Begriffe- **Schaltplan**: grafische Darstellung einer Schaltung - **Leiterbahn**: elektrische Verbindung auf... [mehr]
Typischer Wortschatz in der Elektrotechnik zum Thema Gleichstromschaltung umfasst unter anderem folgende Begriffe: - **Gleichstrom (DC)**: Elektrischer Strom, der in eine Richtung fließt. - **S... [mehr]
Um eine Schaltung vor dem Aufbau zu simulieren, nutzt man spezielle Simulationssoftware, sogenannte SPICE-Programme (Simulation Program with Integrated Circuit Emphasis). Diese Programme ermöglic... [mehr]