Um das Ausgangsdrehmoment zu berechnen, kann die Übersetzung des Getriebes und der Wirkungsgrad verwendet werden. Die Übersetzung (i) des Getriebes ergibt sich aus dem Verhältnis der Zähnezahl des Tellerrads zur Zähnezahl des Antriebsritzels: \[ i = \frac{Z_{\text{Tellerrad}}}{Z_{\text{Antriebsritzel}}} = \frac{63}{25} = 2,52 \] Das Ausgangsdrehmoment (M_{\text{aus}}) kann dann mit dem Antriebsdrehmoment (M_{\text{an}}) und dem Wirkungsgrad (\(\eta\)) berechnet werden: \[ M_{\text{aus}} = M_{\text{an}} \cdot i \cdot \eta \] Setze die gegebenen Werte ein: \[ M_{\text{aus}} = 430 \, \text{Nm} \cdot 2,52 \cdot 0,92 \] Berechne das Ausgangsdrehmoment: \[ M_{\text{aus}} = 430 \cdot 2,52 \cdot 0,92 \approx 995,66 \, \text{Nm} \] Das Ausgangsdrehmoment beträgt also ungefähr 995,66 Nm.