Anschlagmittel sind Hilfsmittel, die verwendet werden, um Lasten sicher an einem Kran zu befestigen und zu heben. Drei gängige Anschlagmittel sind: 1. **Seile und Ketten**: Diese werden oft verwendet, um Lasten zu sichern und zu heben. Sie sind in verschiedenen Stärken und Längen erhältlich und können an die spezifischen Anforderungen der Last angepasst werden. 2. **Hebebänder und Rundschlingen**: Diese bestehen aus synthetischen Materialien wie Polyester und sind flexibel, leicht und schonend für die Last. Sie sind besonders nützlich für empfindliche oder unregelmäßig geformte Lasten. 3. **Greifer und Klemmen**: Diese Geräte greifen die Last direkt und sind besonders nützlich für spezielle Anwendungen, wie das Heben von Blechen, Rohren oder anderen spezifischen Formen. Diese Anschlagmittel müssen regelmäßig überprüft und gewartet werden, um die Sicherheit beim Heben zu gewährleisten.