Die Bezeichnung **Anschlagkette H4-V4** stammt aus dem Bereich der Hebetechnik und beschreibt eine bestimmte Ausführung und Qualität einer Ketten-Anschlagmittel-Kombination, die zum Heben und Bewegen von Lasten verwendet wird. **Bedeutung der einzelnen Bestandteile:** - **H4**: Das „H“ steht für „Haken“ (bzw. „Hakenform“ oder „Hakenanzahl“), die Zahl „4“ gibt an, dass es sich um eine **viersträngige** Anschlagkette handelt. Das heißt, die Kette hat vier einzelne Stränge, die jeweils mit einem Haken ausgestattet sind. Solche Ketten werden auch als **Vierstrangkette** oder **Vierstrang-Anschlagkette** bezeichnet. - **V4**: Das „V“ steht für „Verkürzungshaken“ oder „Verkürzungseinrichtung“. Die Zahl „4“ weist auch hier auf die vier Stränge hin. Das bedeutet, dass jeder der vier Stränge mit einer Verkürzungseinrichtung ausgestattet ist, sodass die Länge der einzelnen Kettenstränge individuell angepasst werden kann. **Zusammengefasst:** Eine **Anschlagkette H4-V4** ist eine viersträngige Ketten-Anschlagmittel-Kombination, bei der jeder Strang mit einem Haken und einer Verkürzungseinrichtung versehen ist. Sie wird häufig im Kran- und Hebebetrieb eingesetzt, um schwere Lasten sicher und flexibel zu bewegen. **Weitere Informationen:** - [Beispiel für Anschlagketten bei Carl Stahl](https://www.carlstahl.com/de/de/produkte/anschlagmittel/anschlagketten/) - [Anschlagketten bei RUD](https://www.rud.com/de/produkte/anschlagmittel/anschlagketten/) **Hinweis:** Die genaue Ausführung (z. B. Tragfähigkeit, Kettendicke, Güteklasse) kann je nach Hersteller und Anwendungsfall variieren.