Die Glühlampe wurde im Wesentlichen von Thomas Edison entwickelt, der 1879 ein funktionierendes Modell patentierte. Es gab jedoch auch andere Erfinder, die zur Entwicklung der Glühlampe beig... [mehr]
Die Anlauf- und Zündzeit einer Glühlampe ist im Allgemeinen sehr kurz. Glühlampen erreichen ihre volle Helligkeit nahezu sofort nach dem Einschalten, typischerweise in weniger als einer Sekunde. Dies liegt daran, dass der elektrische Strom den Wolframfaden im Inneren der Glühlampe schnell erhitzt, wodurch er sofort zu leuchten beginnt. Es gibt praktisch keine Verzögerung oder Aufwärmzeit, wie sie bei einigen anderen Leuchtmitteln, wie z.B. Leuchtstofflampen oder Energiesparlampen, auftreten kann.
Die Glühlampe wurde im Wesentlichen von Thomas Edison entwickelt, der 1879 ein funktionierendes Modell patentierte. Es gab jedoch auch andere Erfinder, die zur Entwicklung der Glühlampe beig... [mehr]
Der Erfinder der Glühlampe ist Thomas Edison. Er erhielt 1879 das Patent für eine praktische und langlebige Glühlampe, die weit verbreitet wurde. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen,... [mehr]