Wenn dein Samsung Galaxy A53 beim Anschluss an den Desktop-PC nur als „Aufladen“ erkannt wird und keine Option für die Datenübertragung erscheint, können folgende Schritte h... [mehr]
Neben USB-A und USB-C gibt es noch folgende USB-Steckertypen: 1. **USB-B**: Wird häufig bei Druckern und älteren externen Festplatten verwendet. Die Standardform ist eher quadratisch. - [Beispielbild und Infos zu USB-B](https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#USB-B) 2. **Mini-USB (Mini-B)**: Wurde früher oft bei Digitalkameras und älteren mobilen Geräten eingesetzt. - [Beispielbild und Infos zu Mini-USB](https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#Mini-USB) 3. **Micro-USB (Micro-B)**: War lange Zeit der Standard bei Smartphones und Tablets, bevor USB-C eingeführt wurde. - [Beispielbild und Infos zu Micro-USB](https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#Micro-USB) 4. **USB 3.0 Micro-B**: Spezieller Stecker für einige externe Festplatten, der zusätzliche Kontakte für höhere Übertragungsraten bietet. - [Beispielbild und Infos zu USB 3.0 Micro-B](https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#USB_3.0_Micro-B) Diese Stecker unterscheiden sich in Form, Größe und Anwendungsbereich. Eine Übersicht findest du auch auf der [Wikipedia-Seite zu USB-Steckverbindern](https://de.wikipedia.org/wiki/USB-Steckverbinder).
Wenn dein Samsung Galaxy A53 beim Anschluss an den Desktop-PC nur als „Aufladen“ erkannt wird und keine Option für die Datenübertragung erscheint, können folgende Schritte h... [mehr]
Wenn nach einem Update beim Samsung Galaxy A53 die USB-Benachrichtigung für die Datenübertragung fehlt, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier einige Schritte zur Problemlösung: 1.... [mehr]
Ein reines USB-Ladekabel unterscheidet sich von einem USB-Kabel mit Datentransfer-Funktion hauptsächlich im inneren Aufbau: - **Ladekabel (nur Strom):** Diese Kabel enthalten nur die beiden Leit... [mehr]