Der Feldbus-Modus RTU (Remote Terminal Unit) ist ein Kommunikationsprotokoll, das häufig in der Automatisierungstechnik und industriellen Steuerungssystemen verwendet wird. RTU ermöglicht die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Geräten, wie Sensoren, Aktoren und Steuerungen, über ein Feldbus-Netzwerk. In diesem Modus werden Daten in einem kompakten binären Format übertragen, was eine effiziente Nutzung der Bandbreite ermöglicht. RTU ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit und Echtzeitkommunikation erforderlich sind. Es wird oft in Kombination mit Protokollen wie Modbus RTU oder Profibus verwendet, um eine robuste und flexible Kommunikation in industriellen Umgebungen zu gewährleisten. Die Anbindung an einen Feldbus im RTU-Modus erfolgt typischerweise über spezielle Schnittstellen, die die Kommunikation zwischen den Geräten und dem Feldbus-Netzwerk ermöglichen.