Ein analoges Signal von einem Potentiometer soll über einen analogen Eingang eingelesen und am seriellen Monitor des Ardausgegeben werden.

Antwort

Um ein analoges Signal von einem Potentiometer über einen analogen Eingang eines Arduino einzulesen und es am seriellen Monitor auszugeben, kannst du den folgenden Code verwenden: ```cpp // Pin-Definition const int potPin = A0; // Der analoge Pin, an dem das Potentiometer angeschlossen ist void setup() { // Serielle Kommunikation starten Serial.begin(9600); } void loop() { // Wert vom Potentiometer einlesen int potValue = analogRead(potPin); // Wert an den seriellen Monitor ausgeben Serial.println(potValue); // Eine kurze Pause, um die Ausgabe lesbar zu machen delay(500); } ``` ### Erklärung des Codes: 1. **Pin-Definition**: Der analoge Pin, an dem das Potentiometer angeschlossen ist, wird definiert (in diesem Fall A0). 2. **Setup-Funktion**: Hier wird die serielle Kommunikation mit einer Baudrate von 9600 gestartet. 3. **Loop-Funktion**: In dieser Funktion wird kontinuierlich der Wert des Potentiometers eingelesen und über den seriellen Monitor ausgegeben. Es gibt eine kurze Verzögerung von 500 Millisekunden, um die Ausgabe lesbar zu machen. ### Anschluss des Potentiometers: - Verbinde den mittleren Pin des Potentiometers mit dem analogen Pin A0 des Arduino. - Die äußeren Pins des Potentiometers sollten mit VCC (5V) und GND verbunden werden. Mit diesem Setup kannst du die Werte des Potentiometers in Echtzeit auf dem seriellen Monitor sehen.

Kategorie: Technik Tags: Analog Signal Arduino
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Basisinkrement wert messen mit Arduino Nano?

Um den Basisinkrementwert mit einem Arduino Nano zu messen, benötigst du einige grundlegende Komponenten und Schritte. Hier ist eine allgemeine Anleitung: 1. **Benötigte Komponenten:** -... [mehr]

Was sind koaxiale Anschlüsse?

Koaxiale Anschlüsse sind spezielle Steckverbindungen, die häufig in der Telekommunikation und im Rundfunk verwendet werden. Sie bestehen aus einem inneren Leiter, der von einem dielektrische... [mehr]