Wie nennt man bei Fahrzeugen die Achse, wo hinten zwei Räder dicht beieinander stehen?

Antwort

Diese Anordnung wird als "Zwillingsbereifung" oder "Doppelbereifung" bezeichnet. Dabei sind zwei Räder auf jeder Seite der Achse montiert, was häufig bei Nutzfahrzeugen wie Lkw oder Bussen zu finden ist, um die Last besser zu verteilen und die Stabilität zu erhöhen.

Kategorie: Technik Tags: Fahrzeuge Achse Räder
Frage stellen und sofort Antwort erhalten