Der Abstand zwischen dem Stromkontaktrohr und dem Werkstück hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Schweißverfahrens, den verwendeten Materialien und den spezifischen Anforderungen des Projekts. Im Allgemeinen sollte der Abstand so gewählt werden, dass eine optimale Lichtbogenstabilität und eine gleichmäßige Wärmeübertragung gewährleistet sind. Bei MIG/MAG-Schweißen liegt der empfohlene Abstand oft zwischen 10 und 20 mm, während beim WIG-Schweißen der Abstand in der Regel geringer ist, oft zwischen 1 und 5 mm. Es ist wichtig, die spezifischen Vorgaben des Herstellers und die Schweißparameter zu beachten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.