Ab welcher Luftfeuchte muss die Prüfspannung reduziert werden?

Antwort

Bei Hochspannungsprüfungen wird die Prüfspannung in der Regel reduziert, wenn die relative Luftfeuchtigkeit 75% überschreitet. Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Durchschlagsfestigkeit der Luft verringern und somit das Risiko eines ungewollten Überschlags erhöhen. Es ist wichtig, die spezifischen Normen und Richtlinien zu beachten, die für die jeweilige Prüfung und das zu prüfende Gerät gelten, da diese genaue Vorgaben zur Anpassung der Prüfspannung in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit enthalten können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten