DDR3, DDR4, DDR5 und DDR6 sind verschiedene Generationen von Arbeitsspeicher (RAM), die sich in mehreren technischen Aspekten unterscheiden. Hier die wichtigsten Unterschiede: **1. Geschwindigkeit (D... [mehr]
Für den Videoschnitt in 1080p (Full HD) sind 8 GB RAM grundsätzlich das absolute Minimum, das von vielen Schnittprogrammen wie Adobe Premiere Pro oder DaVinci Resolve empfohlen wird. Allerdings ist das Arbeiten damit oft nicht besonders komfortabel: Es kann zu Verzögerungen, längeren Ladezeiten und Einschränkungen beim Multitasking kommen, besonders wenn mehrere Programme gleichzeitig laufen oder größere Projekte bearbeitet werden. Mit 16 GB RAM bist du deutlich besser aufgestellt. Das ermöglicht flüssigeres Arbeiten, schnellere Vorschauen und mehr Spielraum für Effekte, mehrere Spuren und Hintergrundprozesse. Für ambitioniertere Projekte oder wenn du nebenbei noch andere Programme (z. B. Browser, Musik, Photoshop) offen hast, sind 16 GB RAM für 1080p-Videoschnitt heute der empfohlene Standard. **Fazit:** 8 GB RAM reichen für einfachen 1080p-Videoschnitt aus, können aber die Arbeit ausbremsen. 16 GB RAM sind für flüssiges und effizientes Arbeiten deutlich besser geeignet.
DDR3, DDR4, DDR5 und DDR6 sind verschiedene Generationen von Arbeitsspeicher (RAM), die sich in mehreren technischen Aspekten unterscheiden. Hier die wichtigsten Unterschiede: **1. Geschwindigkeit (D... [mehr]
Die benötigte RAM-Menge für einen Grid Player, der 16 Videos gleichzeitig abspielt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Auflösung und Bitrate der Videos**: Höhere Auflö... [mehr]