Es gibt verschiedene Methoden, um strategische Themen in einem Teamworkshop zu identifizieren. Hier sind einige gängige Ansätze: 1. **SWOT-Analyse**: Diese Methode hilft, Stärken, Schw... [mehr]
Es gibt verschiedene Methoden, um im Teamworkshop über die gewünschte Zusammenarbeit auszutauschen. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Brainstorming**: Eine offene Diskussion, bei der alle Teammitglieder Ideen zur Zusammenarbeit einbringen können. 2. **World Café**: Eine Methode, bei der kleine Gruppen an verschiedenen Tischen über spezifische Themen diskutieren und ihre Ergebnisse anschließend teilen. 3. **Feedback-Runden**: Regelmäßige Sitzungen, in denen Teammitglieder konstruktives Feedback zur Zusammenarbeit geben und erhalten. 4. **Rollenspiele**: Simulation von Szenarien, um verschiedene Perspektiven und Verhaltensweisen in der Zusammenarbeit zu erkunden. 5. **Mind Mapping**: Visualisierung von Ideen und Konzepten zur Zusammenarbeit, um Zusammenhänge und Prioritäten zu erkennen. 6. **Fishbowl-Diskussion**: Eine Methode, bei der eine kleine Gruppe in der Mitte diskutiert, während die anderen zuhören und später ihre Gedanken einbringen. 7. **Zielsetzungs-Workshops**: Gemeinsames Festlegen von Zielen und Erwartungen an die Zusammenarbeit, um Klarheit und Engagement zu schaffen. 8. **Team-Umfragen**: Anonyme Umfragen, um die Meinungen und Wünsche der Teammitglieder zur Zusammenarbeit zu erfassen. Diese Methoden können helfen, die Kommunikation zu fördern und ein gemeinsames Verständnis für die Zusammenarbeit im Team zu entwickeln.
Es gibt verschiedene Methoden, um strategische Themen in einem Teamworkshop zu identifizieren. Hier sind einige gängige Ansätze: 1. **SWOT-Analyse**: Diese Methode hilft, Stärken, Schw... [mehr]
Um ein interdisziplinäres Team zu stärken, können folgende Maßnahmen ergriffen werden: 1. **Klare Kommunikation**: Offene und transparente Kommunikation fördert das Verst&au... [mehr]
Das Spiel, das du beschreibst, wird oft als "Stiftspiel" oder "Stift hinter die Linie" bezeichnet. Es handelt sich um eine Teambildungsbung, bei der die Teilnehmer zusammenarbeiten... [mehr]