Bei der Angebotsplanung für moderne Tänze im Hort ist es wichtig, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen: 1. **Zielgruppe**: Bestimme das Alter und die Interessen der Kinder. Dies hilft, die Tanzstile und die Intensität der Kurse anzupassen. 2. **Tanzstile**: Berücksichtige verschiedene moderne Tanzstile wie Hip-Hop, Jazz, Contemporary oder Street Dance. Eine Mischung kann die Kinder ansprechen und motivieren. 3. **Räumlichkeiten**: Stelle sicher, dass ausreichend Platz für die Tanzaktivitäten vorhanden ist. Ein geeigneter Raum sollte sicher und gut belüftet sein. 4. **Materialien**: Überlege, ob du spezielle Materialien oder Requisiten benötigst, wie z.B. Tanzmatten, Musikgeräte oder Kostüme. 5. **Kursstruktur**: Plane die Kurse so, dass sie abwechslungsreich sind. Eine Kombination aus Technik, Choreografie und freiem Tanzen kann die Kinder anregen. 6. **Qualifizierte Anleitung**: Überlege, ob du einen externen Tanzlehrer einladen möchtest oder ob das Personal im Hort entsprechende Qualifikationen hat. 7. **Integration von Musik**: Wähle eine geeignete Musikauswahl, die die Kinder anspricht und motiviert. Achte darauf, dass die Musik altersgerecht ist. 8. **Feedback und Anpassung**: Hole regelmäßig Feedback von den Kindern ein, um das Angebot anzupassen und zu verbessern. 9. **Präsentation**: Plane eventuell eine kleine Aufführung oder ein Event, bei dem die Kinder ihr Können zeigen können. Das fördert das Selbstbewusstsein und die Teamarbeit. Durch eine sorgfältige Planung kannst du ein ansprechendes und motivierendes Tanzangebot im Hort schaffen.