Die Höhe der Steuern, die ein Unternehmen nach einer Betriebsprüfung nachzahlen muss, kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Branche, der Größe des Unternehmens, den festgestellten Mängeln und der Dauer der Prüfung. Im Durchschnitt können Nachzahlungen von wenigen Tausend bis zu mehreren Hunderttausend Euro reichen. Es gibt jedoch keine allgemeingültige Zahl, da jede Betriebsprüfung individuell ist. Um genauere Informationen zu erhalten, wäre es sinnvoll, sich an einen Steuerberater oder eine Fachkraft zu wenden, die auf Betriebsprüfungen spezialisiert ist.