In den Kantonen Aargau und Solothurn in der Schweiz gibt es spezifische Regelungen für die Unternehmensbesteuerung. Hier sind die grundlegenden Informationen: ### Kanton Aargau 1. **Gewinnsteuer**: Unternehmen im Kanton Aargau unterliegen einer Gewinnsteuer. Der Steuersatz beträgt 18.6% auf den steuerbaren Gewinn. 2. **Kapitalsteuer**: Zusätzlich zur Gewinnsteuer wird eine Kapitalsteuer erhoben. Der Steuersatz beträgt 0.1% auf das steuerbare Kapital. ### Kanton Solothurn 1. **Gewinnsteuer**: Im Kanton Solothurn beträgt der Steuersatz für die Gewinnsteuer 21.4% auf den steuerbaren Gewinn. 2. **Kapitalsteuer**: Auch hier wird eine Kapitalsteuer erhoben, die 0.1% auf das steuerbare Kapital beträgt. Beide Kantone bieten verschiedene Steuererleichterungen und Abzüge an, die je nach Unternehmensstruktur und -aktivität variieren können. Es ist ratsam, sich direkt bei den kantonalen Steuerverwaltungen oder einem Steuerberater zu informieren, um detaillierte und aktuelle Informationen zu erhalten. Weitere Informationen findest du auf den offiziellen Websites der Steuerverwaltungen: - [Steuerverwaltung Kanton Aargau](https://www.ag.ch/de/dfr/steuern/steuern.jsp) - [Steuerverwaltung Kanton Solothurn](https://so.ch/verwaltung/finanzdepartement/steuerverwaltung/) Diese Links führen zu den offiziellen Seiten, wo du detaillierte und aktuelle Informationen zur Unternehmensbesteuerung finden kannst.