Welche Kfz-Steuer-Regelungen gelten für Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEV)?

Antwort

Für Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEV) gelten in Deutschland bei der Kfz-Steuer besondere Regelungen. Die wichtigsten Punkte sind: **1. Berechnung der Kfz-Steuer:** Die Kfz-Steuer für PHEV wird – wie bei anderen Pkw auch – nach dem Hubraum und dem CO₂-Ausstoß berechnet. - **Hubraumanteil:** Für jeden angefangenen 100 cm³ Hubraum werden 2,00 € (Benziner) bzw. 9,50 € (Diesel) pro Jahr fällig. - **CO₂-Anteil:** Für jeden Gramm CO₂-Ausstoß pro Kilometer, das den Freibetrag von 95 g/km übersteigt, werden 2,00 € pro Jahr berechnet. **2. Steuervergünstigungen für PHEV:** PHEV profitieren nicht von einer vollständigen Steuerbefreiung wie reine Elektroautos, erhalten aber einen Vorteil durch ihren meist niedrigen CO₂-Ausstoß. - Reine Elektroautos sind für 10 Jahre von der Kfz-Steuer befreit (bei Erstzulassung bis 31.12.2025), PHEV jedoch nicht. **3. Voraussetzungen für steuerliche Vorteile:** Damit ein Fahrzeug als PHEV anerkannt wird, muss es bestimmte Kriterien erfüllen: - Maximaler CO₂-Ausstoß von 50 g/km **oder** - Mindestreichweite von 60 km (ab 2022, vorher 40 km) im rein elektrischen Betrieb **4. Dienstwagenregelung:** Für die private Nutzung von PHEV als Dienstwagen gibt es steuerliche Vorteile (sog. 0,5%-Regelung bzw. 0,25%-Regelung), wenn die oben genannten Kriterien erfüllt sind. Das betrifft aber nicht die Kfz-Steuer, sondern die Versteuerung des geldwerten Vorteils. **Weitere Informationen:** - [Bundesfinanzministerium: Kfz-Steuer für Pkw](https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Steuerarten/Kraftfahrzeugsteuer/kraftfahrzeugsteuer.html) - [Kfz-Steuer-Rechner des Zolls](https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Fahrzeuge/Kraftfahrzeugsteuer/kraftfahrzeugsteuer_node.html) **Fazit:** PHEV werden bei der Kfz-Steuer wie herkömmliche Fahrzeuge behandelt, profitieren aber durch ihren geringen CO₂-Ausstoß von einer niedrigeren Steuer. Eine vollständige Steuerbefreiung wie bei reinen Elektroautos gibt es nicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kfz-Steuer nachzahlen: Kosten oder neutrale Aufwendungen?

Die Kfz-Steuer für betrieblich genutzte Pkw zählt zu den neutralen Aufwendungen, da sie nicht direkt mit der Erzielung von Einnahmen verbunden ist. Sie wird in der Regel als Betriebsausgabe... [mehr]