In Deutschland gibt es bestimmte Regelungen, die festlegen, wann eine Steuernummer erforderlich ist. Wenn du als Freiberufler oder Selbstständiger tätig bist und auf die Ausstellung einer Steuernummer verzichtest, musst du beachten, dass du in der Regel dennoch eine Steuernummer benötigst, um deine Einkünfte korrekt zu versteuern. Es gibt jedoch eine sogenannte "Kleinunternehmerregelung" nach § 19 UStG, die es dir erlaubt, unter bestimmten Voraussetzungen auf die Erhebung der Umsatzsteuer zu verzichten, wenn dein Umsatz im vorangegangenen Kalenderjahr 22.000 Euro nicht überschreitet und im laufenden Jahr voraussichtlich 50.000 Euro nicht übersteigt. In diesem Fall musst du keine Umsatzsteuer abführen, benötigst aber trotzdem eine Steuernummer. Es ist ratsam, sich bei einem Steuerberater oder dem zuständigen Finanzamt über die genauen Anforderungen und Grenzen zu informieren, um rechtliche Probleme zu vermeiden.